Seminare Buchen Übersicht

995,001.100,00

Tief durchatmen auf der Insel – Langeoog

SKU: 250901

Kurs-Nr.: 250901
Titel: Tief durchatmen auf der Insel
Datum: 08.09.-12.09.2025, Sonntag (07.09.) ist Anreisetag
Dauer: 5 Tage (Mo.-Fr.)
Ort: Langeoog, Hotel Bethanien
Kursgröße: 15
Dozent: Uwe Kraus

 

995,00

| 2 Plätze vorhanden

1.100,00

| 6 Plätze vorhanden

Seminarinhalte

Unsere Atmung beeinflusst unseren Gesundheitszustand und unsere berufliche Leistungsfähigkeit. Sie kann sogar unser Leben verlängern. Wer richtig atmet, ist selbstbewusster und kann sich besser konzentrieren. Ein wichtiges Merkmal für Erfolg im Beruf. Die richtige Atmung kann uns entspannen und uns Gelassenheit schenken. Nichts ist wichtiger für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden als der Atem.

Doch viele haben verlernt, wie man richtig atmet. In diesem Seminar wollen wir wieder lernen besser zu atmen. Wir beschäftigen uns auch damit, wieso wir überhaupt falsch atmen. Was lässt uns falsch atmen? Und wie konnte es weit kommen? Insbesondere sind hier berufliche und private Stressoren zu nennen.

Die Atmung ist die einzige Körperfunktion, die der Mensch wirklich kontrollieren kann. Falsches Atmen ist häufig verantwortlich für die Verschlimmerung vieler chronischer Krankheiten und für berufliche Erschöpfungszustände. Viele negative Faktoren können durch ein Atemtraining gemildert werden.

In diesem Seminar beschäftigen wir uns intensiv mit unserem Atem. Wir wollen die Grundlagen heilender Atmung erlernen und dadurch die Atemfähigkeit verbessern. Weiterhin lernen Sie die wirkungsvollsten Atemtechniken. Sie probieren diese verlorene Kunst des Atmens inmitten reiner Meeresluft direkt aus und können nebenbei den Thalasso-Effekt für sich nutzen.

Ein weiteres Ziel des Seminars ist der Transfer des Gelernten in den beruflichen und privaten Alltag. Ein individueller Übungsplan für die Zeit nach der Seminarwoche soll das Gelernte sicherstellen.

Konkret erarbeiten Sie auf diesem Bildungsurlaub, wie Sie mit Hilfe der Atmung

  • Ihr Wohlbefinden verbessern,
  • mit Stress und Herausforderungen besser umgehen,
  • selbstbewusster und konzentrierter werden,
  • Herausforderungen besser Meistern,
  • Entspannung und Gelassenheit fördern,
  • Mut und Selbstwert steigern und
  • wie Sie beginnen, einen gesundheitsorientierten Lebensstil zu entwickeln.

Dieses Seminar wird begleitet von atemverbessernden Yogaübungen und Bewegungseinheiten in schöner Natur.

Im Seminar wechseln theoretische und praktische Einheiten. So können Sie das Gelernte in Ihre berufliche und private Praxis übertragen. Die Bereitschaft aktiv mitzuwirken, eine positive und aufgeschlossene Haltung dem Thema gegenüber wird vorausgesetzt. Es sind keine besonderen sportlichen Fähigkeiten notwendig.

 

Unterlagen für den Arbeitgeber

Damit Ihr Arbeitgeber Ihnen den Bildungsurlaub genehmigen kann, braucht er mindestens einen Seminarplan und den Anerkennungsbescheid des Bundeslandes, in dem Sie tätig sind: den Seminarplan können Sie hier herunterladen den Anerkennungsbescheid für das Bundesland NRW können Sie hier herunterladen. Auf Wunsch beantragen wir die Anerkennung für weitere Bundesländer. Sprechen Sie uns an. Diese Unterlagen müssen mindestens sechs Wochen vor Beginn des Seminars beim Arbeitgeber eingegangen sein. Der Antrag sollte so frühzeitig wie möglich gestellt werden. Die Einhaltung der Frist ist Voraussetzung für den Anspruch auf bezahlte Freistellung für den Bildungsurlaub. Sollte Ihr Arbeitgeber kein eigenes Formular für die Genehmigung von Bildungsurlauben haben, so können Sie sich hier einen Mustervordruck herunterladen. Und zum Schluss haben wir Ihnen ein Informationsblatt zum Thema Bildungsurlaube speziell für NRW gestaltet und unsere Datenschutzerklärung beigefügt, welches Sie hier herunterladen können. Wir empfehlen den Abschluss einer Seminaraufallversicherung

Veranstaltungsort / Bilder

Die autofreie Insel Langeoog ist mit einer Fläche von knapp 20 km² die drittgrößte der Ostfriesischen Inseln im Nordwesten Deutschlands. Das 3-Sterne Hotel Bethanien verfügt über verschiedene Zimmertypen, Gemeinschaftsräume und Seminarräume, einen Garten, mehrere Terrassen und von der Düne Ausblick aufs Meer. Es gibt verschiedene Angebote und regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen. Noch viel wichtiger ist allerdings, dass Sie von einem herzlichen Team umsorgt werden, so dass Sie sich auch in der Ferne wie Zuhause fühlen. Dabei wird auf Nachhaltigkeit geachtet und das Motto "bio-regio-fair" verfolgt.