Seminarinhalte
Welcher Rhythmus trägt dich? Welcher Rhythmus stärkt dich? Den eigenen Rhythmus zu finden, bedeutet unterwegs zu sein zu sich selbst, Freude an der Selbstbestimmung, dem Tanz und Authentizität zu erleben.
Im heutigen beruflichen Alltag ist eine hohe Reizdichte, Überlastung und das Phänomen Stress allgegenwärtig. Es werden Ursachen und Wirkungen von Stress im beruflichen Alltag betrachtet und analysiert. Die persönlichen Strategien, mit denen berufsbezogenen Stresssituationen begegnet wird, spielen dabei eine zentrale Rolle. Die Teilnehmenden lernen andere Möglichkeiten kennen, um mit den berufsbezogenen Stresssituationen umzugehen und Stress wirksam abzubauen. Dabei hilft als methodisches Verfahren: Tanztheater (in verschiedene Rollen eintauchen) Weisheitsgeschichten, Lebenskarten, Bewegungsmeditation, Körperorientierte Visualisierungen n. Methode Wildwuchs und Entspannung.
Die Erneuerungszyklen und Biorhythmen des Körpers zu erfahren, stärkt die Selbstkompetenz und den Mut, das Leben nach eigenen Vorstellungen zu kreieren. Die Selbstwirksamkeit wird gefördert und Nachhaltigkeit erlangt. Biorhythmen des Körpers als Gesundheitswissen werden erlernt und der Transfer auf Stressbelastungen in der Arbeitswelt vollzogen. Damit kann auf neue Weise mit Alltagsstress umgegangen werden und der berufliche Alltag wird positiver gestaltet.
Der Bildungsurlaub ist für alle Frauen, die Lust haben mitten auf der Wiese des Glücks zu tanzen und Kraft tanken wollen durch die Erfahrung der Verbundenheit. Rhythmus wird erfahrbar gemacht mit gemeinsamen Trommeln und Bodypercussion.
Kursleiterinnen: Edda Lorna und Johanna Sieberg