Seminare Buchen Übersicht

789,00

Tanz der 4 Elemente: Förderung von Wohlbefinden, geistiger und körperlicher Ausgeglichenheit, Gesundheit und Lebensfreude

SKU: 251204

Kurs-Nr.: 251204
Titel: Tanz der 4 Elemente – Förderung von Wohlbefinden, geistiger und körperlicher Ausgeglichenheit, Gesundheit und Lebensfreude
Datum: 08.12.-12.12.2025
Dauer: 5 Tage (Mo.-Fr.)
Ort: Meißner, Altes Forsthaus Germerode
Kursgröße: 12
Dozentin: Tara Götz

 

789,00

| 7 Plätze vorhanden

Seminarinhalte

In einer oft sehr lauten und vollen Welt ist es umso wichtiger, dass wir uns Zeit nehmen zum Innehalten und Wahrnehmen der kleinen Dinge. Die schöne Welt, die unser Herz kennt, ist möglich! Dies stellt eine aktive Gesunderhaltung und Grundlage für eine friedvolle Mitgestaltung der Welt dar. Durch das zur Ruhe kommen des Geistes, kann sich der Körper entspannen. Daraus erwächst das Gefühl von Wohlbefinden, welche die eigene Vitalkraft, Gestaltungsfreude und Leistungsfähigkeit steigert.

Neuere Forschungen bestätigen zunehmend, dass eine wohlwollende Beziehung zu uns selbst, zu tiefgehender und langfristiger Entspannung führt. Und ein entspannter Seinszustand führt zu größerer emotionaler Resilienz und beruflicher sowie privater Motivation und Wirkkraft. Die Kreativität und Lebensfreude kann sich entfalten und nicht zuletzt schenkt Entspannung Raum für das Erleben von mehr Verbundenheit mit anderen.

Ein erforschtes Lebenselexir, das nicht nur den Körper fit hält, sondern auch die Psyche stärkt, ist das Tanzen. Jeder kann das, wenn wir uns von unseren Prägungen befreien und von Ängsten lösen. Die Fähigkeit einem Rhythmus zu folgen, ist uns erforschtermaßen in die Wiege gelegt. So ruft dieser Bildungsurlaub auf, mutig zu sein und den eigenen Zugang zum Tanz zu beleben.

Als roter Faden durch die Woche leiten uns die Gaben der vier Elemente. Wie kann die Verbindung mit den Elementen die eigene Entspannung, Lebendigkeit und Freude im Leben stärken? Erde, Wasser, Feuer und Luft können voller wichtiger Botschaften und Antworten auf dringliche Fragen sein.

z.B: Wie regeneriere und haushalte ich gut mit meinen Kräften? Was bringt meine Lösungsfindung und Ideen zum Fließen? Was fördert das Loslassen? Was motiviert, was begeistert mich im Leben? Wie kann die luftige Leichtigkeit das Lebensmotto im Beruf und in meinem Leben sein? …

Um auch im unmittelbaren Kontakt mit den Elementen Erfahrungen zu sammeln, findet viel draußen in der Natur statt. Dabei bereichern die vielfältige Woche Methoden aus der Tanz- und Wildnispädagogik, Yoga, Chi Gong und der Achtsamkeit/Meditation.

Seminarunterlagen / Arbeitgeber

Damit Ihr Arbeitgeber Ihnen den Bildungsurlaub genehmigen kann, braucht er mindestens einen Seminarplan und den Anerkennungsbescheid des Bundeslandes, in dem Sie tätig sind: den Seminarplan können Sie hier herunterladen den Anerkennungsbescheid für das Bundesland NRW können Sie hier herunterladen. Auf Wunsch beantragen wir die Anerkennung für weitere Bundesländer. Sprechen Sie uns an. Diese Unterlagen müssen mindestens sechs Wochen vor Beginn des Seminars beim Arbeitgeber eingegangen sein. Der Antrag sollte so frühzeitig wie möglich gestellt werden. Die Einhaltung der Frist ist Voraussetzung für den Anspruch auf bezahlte Freistellung für den Bildungsurlaub. Und zum Schluss haben wir Ihnen ein Informationsblatt zum Thema Bildungsurlaube speziell für NRW gestaltet und unsere Datenschutzerklärung beigefügt, welches Sie hier herunterladen können. Wir empfehlen den Abschluss einer Seminaraufallversicherung

Veranstaltungsort / Bilder

Tagen an einem idyllischen Ort

Das Tagungshaus Altes Forsthaus Germerode vereint Natur mit Genuss, Ruhe mit Lernen und Wachsen. Das ursprüngliche Fachwerkambiente des ehemaligen Forstamtes lädt mit mediterranem Flair ein, in farbenfrohen Räumen zu tagen und in schöner Gartenhof-Atmosphäre zu entspannen. Das Haus liegt in einem landschaftlich reizvollen Umfeld am Fuße des Hohen Meißners – in einer noch vielen unbekannten Region mitten in Deutschland.